Kindslagenhandschrift — Kindslagenhandschriften, das heißt, die in Handschriften vorliegende Darstellung und Abbildung der möglichen Lagen eines Fötus oder mehrerer Föten in der Gebärmutter, reichen in ihrer Tradition bis in die Antike zurück, sind jedoch seit dem… … Deutsch Wikipedia
Geburt [1] — Geburt, 1) bei den Säugethieren die Thätigkeit, welche, nachdem die Gebärmutter im Fortgange der Schwangerschaft bis zu einem gewissen Grad erweitert u. vergrößert worden ist, in dieser erwacht, um durch ein eigenthümliches, der Muskelkraft… … Pierer's Universal-Lexikon
Christian Friedrich Schatz — Friedrich Schatz (Christian) Friedrich Schatz (* 17. November 1841 in Plauen; † 21. Mai 1920 in Rostock) war ein deutscher Gynäkologe und Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eucharius Rösslin der Ältere — Titelblatt Der Swangern frawen und Hebamme roszgarte, zweite Auflage gedruckt durch Heinrich Gran … Deutsch Wikipedia
Friedrich Schatz — (Christian) Friedrich Schatz (* 17. November 1841 in Plauen; † 21. Mai 1920 in Rostock) war ein deutscher Gynäkologe und Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kaiserschnitt — Bei der Schnittentbindung bzw. beim Kaiserschnitt (Sectio caesarea, von lat. caesarea „kaiserlich“ und sectio „Schnitt“) wird der Säugling auf operativem Wege aus der Gebärmutter der Mutter geholt. Es wird ein tiefer Unterbauch Querschnitt an der … Deutsch Wikipedia
Pfannenstielschnitt — Bei der Schnittentbindung bzw. beim Kaiserschnitt (Sectio caesarea, von lat. caesarea „kaiserlich“ und sectio „Schnitt“) wird der Säugling auf operativem Wege aus der Gebärmutter der Mutter geholt. Es wird ein tiefer Unterbauch Querschnitt an der … Deutsch Wikipedia
Schnittentbindung — Bei der Schnittentbindung, Kaiserschnitt oder Sectio caesarea (von lat. sectio „Schnitt“ und caesarea „kaiserlich“) wird der Fetus auf operativem Wege aus der Gebärmutter der Mutter geholt. Dazu wird ein Unterbauch Querschnitt an der… … Deutsch Wikipedia
Sectio caesarea — Bei der Schnittentbindung bzw. beim Kaiserschnitt (Sectio caesarea, von lat. caesarea „kaiserlich“ und sectio „Schnitt“) wird der Säugling auf operativem Wege aus der Gebärmutter der Mutter geholt. Es wird ein tiefer Unterbauch Querschnitt an der … Deutsch Wikipedia
Heinrich Walther (Mediziner) — Heinrich Walther (* 12. April 1866 in Groß Gerau; † 28. Juli 1950 in Gießen) war ein deutscher Gynäkologe. Leben Heinrich Walther nahm nach abgelegtem Abitur ein Studium der Medizin an der Justus Liebig Universität Gießen auf, das er 1890 mit dem … Deutsch Wikipedia